top of page

In der Stadratsvorlage vom Dezember liest sich die Haltung der Anwohner so:

"Stellungnahmen von Bürgerinnen und Bürgern wurden im Rahmen des Verfahrens nach §... nicht vorgetragen."

Daraus hat der Stadtrat vermutlich geschlossen: Prima - die Leute haben nichts dagegen. Oder: Die Leute werden sich nicht wehren. Deswegen wurde auch gleich der finale Beschluss gefaßt. Allerdings mit einem Vorbehalt: Wenn in der aktuellen Erörterung keine Einwände eingehen.

Das heißt: Wer JETZT keinen Einwand erhebt, hat praktisch zugestimmt.

Darum raten wir dringend dazu dies nun frist - und formgerecht zu tun. Und zwar so:

 

Nutzen Sie dieses Dokument als Vorlage: 

Für die Bearbeitung in Word: Template_Einspruch_gegen_BPlan-2132_word.docx

Zum Ausdrucken und handschriftlich befüllen: Template_Einspruch_gegen_BPlan-2132_handschr.pdf

Ihr Einwand

Wir empfehlen für jeden Hauptkritikpunkt eine nachvollziehbare Argumentation Ihrer Einwände. Dieser könnte in folgender Struktur abgegeben werden:

  • Welchen Aspekt betrifft mein Einwand? (z.B. Verkehr, Lärm, Gebäude, ...)

  • Was konkret sehe ich dort kritisch (z.B. Was im Bebauungsplan nicht bedacht / falsch betrachtet wurde)

  • Welche Auswirkung hat dies für mich oder andere? (z.B. Auslösen von Gefahren)

  • Das schlage ich vor (optional)

Hier zwei eingereichte Einwände als Beispiel - ein ausführlicher und ein kurzer:

Einwand lang

Einwand kurz

Bei der Übergabe des Dokumentes / Ihrer Einwände gibt es mehrere Möglichkeiten:

Versand per email:

Wenn Sie es per email versenden, dann bitte 1. in ein PDF wandeln (oder speichern als pdf) und beim Versenden eine Lesebestätigung anfordern. Diese können Sie beim Schreiben der email aktivieren:

Lesebestätigung.jpg

Versand per Fax:

Dies bietet sich immer an und ist die wohl sicherste Variante, da Sie unmittelbar die Bestätigung für den Empfang erhalten.

Fax-Nummer: 089 233-27888 (aktualisiert)

Abgabe per Brief:

Sonderbriefkasten am Rathaus, Marienplatz 8

Versand per Post:

Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Verwaltung Bezirk Ost (Stadtbezirk 17, 18 und 19)

Blumenstraße 28b
80331 München

Problem: Sie erhalten keine Empfangsbestätigung, wenn Sie nicht per Einschreiben versenden.

Offenbar gibt es auch noch die Möglichkeit die Stellungnahme mündlich vorzutragen und dann aufschreiben zu lassen. Wir würden eher zu den anderen Optionen raten.

bottom of page