Eine meiner Fragen in einer der letzten Bürgerversammlungen zum Thema Verkehrskonzept an der Schule wurde mir beantwortet, dass im Prinzip alles mit den jetzigen Bussen durchgeführt werden kann. Sollten zusätzliche Kapazitäten benötigt werden, kann man auf Gelenkbusse in den Hauptzeiten erweitern. Soweit mir von MVV bekannt ist , funktioniert dies auf der Route an einigen Abbiegungen nicht, weil die Buss dann über den Bürgersteig fahren müssen und und vorher außerdem weit in den Gegenverkehr einfahren müssen. Ferner ist nicht bekannt gegeben worden, wo die zusätzlichen Schulbusse abgefertigt und geparkt werden, da der Linienverkehr nicht beeinträchtigt werden darf und deren Haltestellen nicht als Parkplatz für Schulbusse verwendet werden dürfen. Alles würde sich an der Königswieser Str. in der unmittelbaren Nähe des Hauptzugangs der Schule abspielen
top of page

Das Forum bietet uns die Möglichkeit Fragen zu stellen, Meinungen zu teilen oder Wissen zu vermitteln. Um dies seriös zu halten ist es notwendig sich dafür zu registrieren. Dazu bitte auf "Login" klicken, eine email-Adresse hinterlegen und ein Passwort generieren. Auch wenn es möglich ist in Profileinstellungen einen "Decknamen" einzutragen wäre es schön wenn wir offen miteinander umgehen.
bottom of page
Ich frage mich auch, wie die erhöhte Schülerzahl mit dem MVV befördert werden kann. Außerdem stellt sich die Frage, wo in Zukunft der erhöhte Bedarf an Schulbussen und Taxis bereitgehalten werden soll. Den diese müssen schon eine gewisse Zeit vor Unterrichtsende bereitstehen.